Griechisches Tsatsiki
- Less

- 9. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Aug. 2021
ZUTATEN
▢ 500 g griechischer Rahmjogurt
▢ 1 grosse und frische Salatgurke, geschält, halbiert, entkernt und gehobelt
▢ 3-4 Knoblauchzehen, gepresst
▢ 1 Handvoll Dill, frisch gehackt
▢ 1 Spritzer Zitronensaft
▢ 1 EL Olivenöl
▢ 1 EL Weissweinessig oder milder Kräuteressig
▢ Salz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
ANLEITUNG
Zuerst wird die Salatgurke geschält, halbiert und entkernt. Anschliessend wird sie mit einer groben Raffel direkt auf ein Geschirrtuch geraffelt
Dann wird das Geschirrtuch mit der geraffelten Salatgurke zusammengenommen (wie ein Beutel) und fest ausgedrückt, damit das Wasser der Gurke entweicht. Ein paarmal wiederholen
Anschliessend den Joghurt in einer Schüssel, geben. Den gepressten Knoblauch, das Olivenöl, den Essig und den Spritzer Zitronensaft dazugeben und alles gut verrühren
Danach die geraffelte Salatgurke und den gehackten Dill unter die Joghurtmasse rühren und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken
Das Tsatsiki muss eine Stunde lang kühl gestellt werden, um durchziehen zu können
Tipp:
Unmittelbar vor dem Servieren nochmals einen Spritzer hochwertiges Olivenöl obendrauf und ein oder zwei Oliven obendrauf. So servieren es auch die meisten Griechen. Dazu frisches Brot.





Kommentare